Impressum & AGB CAPLESS Institute Jaritz KG
Impressum CAPLESS Institute Jaritz KG
zertifiziert nach LQWk und Ö-Cert
Organisation und Veranstaltung von Seminaren, Workshops, Vorträgen im Rahmen der Erwachsenenbildung:
Aus- und Weiterbildung: Dipl. Legasthenie & Dyskalkulie Lehrgang
Aus- und Weiterbildung: Dipl. CAPLESS Konfliktprävention & Verhaltenstraining Lehrgang
Aus- und Weiterbildung: Dipl. Holistic Inner Child Pulsing Lehrgang
Mag. Anja Jaritz
Attendorf 11
A- 9111 Haimburg
FBNr: FN 451017
Steuernummer: 57 176/3218-BV21
Aufsichtsbehörde: Finanzamt Klagenfurt
Telefon: +43 664 5464334
E-Mail: anja.jaritz@capless.at
Fragen, Anregungen, Kritik bitte gerne auch per Kontaktformular an uns.
Fotos
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

AGB CAPLESS Institute Jaritz KG
zertifiziert nach LQWk und Ö-Cert
Organisation und Veranstaltung von Seminaren, Workshops, Vorträgen im Rahmen der Erwachsenenbildung
Aus- und Weiterbildung: Dipl. Legasthenie & Dyskalkulie Lerntraining & Lerncoaching Lehrgang
Aus- und Weiterbildung: Dipl. Sozialtraining Lehrgang
Aus- und Weiterbildung: Dipl. Entwicklungstraining Lehrgang
Mag. Anja Jaritz
Attendorf 11
A- 9111 Haimburg
FBNr: FN 451017
Steuernummer: 57 176/3218-BV21
Aufsichtsbehörde: Finanzamt Klagenfurt
Die CAPLESS Institute Jaritz KG ist seit November 2015 ein nach LQWk und seit Juli 2017 ein nach Ö-Cert zertifizierter Ausbildungsbetrieb in der Erwachsenenbildung. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter österreichweit und gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Ö-Cert gilt ausschließlich für die Angebote der CAPLESS Institute Jaritz KG.


1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der CAPLESS Institute Jaritz KG und dem/der TeilnehmerIn gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung und Teilnahme gültigen Fassung.
2. Auftrag
a) Anmeldung zu allen Veranstaltungen der CAPLESS Institute Jaritz KG: Um Ihnen einen Platz zu garantieren, bitten wir Sie, sich zeitgerecht dazu über das Anmeldeformular anzumelden.
b) Persönliche Daten: Wir halten uns an die Gesetze des Verbraucherschutzes und geben Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, nicht an Dritte weiter. Siehe Punkt 19.
c) Veranstaltungsannullierung:
Wir behalten uns vor, bei einer zu geringen TeilnehmerInnenanzahl, Veranstaltungen abzusagen und Ersatztermine anzubieten. Bei Ausfall von Veranstaltungen durch Krankheit des/der Trainers/Trainerin, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet.
3. Haftung & Teilnahmebedingungen
Die TeilnehmerInnen besuchen die Veranstaltungen der CAPLESS Institute Jaritz KG eigenverantwortlich und können aus eventuellen Folgen keine Ansprüche ableiten.
Unsere Veranstaltungen werden nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernehmen wir keine Haftung. Alle TeilnehmerInnen sollten sich den Anforderungen der Veranstaltungen gewachsen fühlen. Sie tragen für ihr Handeln und ihre körperliche und geistige Gesundheit selbst die Verantwortung.
Wir behalten uns vor, TeilnehmerInnen, die durch ihr Verhalten unser Ansehen schädigen, vom Veranstaltungsprogramm auszuschließen. Die bei vorzeitiger Abreise entstehenden Kosten gehen zu Lasten des/der Kunden/Kundin.
Wir distanzieren uns entschieden von Organisationen wie Scientology und dergleichen und lehnen jegliche Zusammenarbeit mit dieser oder ähnlichen Organisationen sowie ihnen nahe stehenden Unternehmen ab. Unsere Veranstaltungen beruhen auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage.
4. Zahlungsbedingungen
Für Sämtliches gilt eine Einzahlungsfrist laut Rechnung netto ohne Skonto.
Bankverbindung:
ÖSTERREICH:
Konto bei Austrian Anadi Bank AG lautend auf Mag. Jaritz Anja
Kontonummer: 4 5571 3676
Bankleitzahl: 52000
IBAN: AT42 5200 0004 5571 3676
BIC: HAABAT2K
Kommt der/die TeilnehmerIn in Zahlungsverzug, so ist die CAPLESS Institute Jaritz KG berechtigt, Verzugszinsen in Form einer Vertragsstrafe von 5 % zu fordern. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.
5. Kosten modulare Dipl. Lehrgänge: Legasthenie, Dyskalkulie, Sozialtraining, Entwicklungstraining
Variante A: Kosten Präsenzteilnahme: 2450.- €
2 Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl:
- Normalpreis: Bei Buchung und Bezahlung des Gesamtbetrages bis spätestens 1 Woche vor Lehrgangsbeginn: 2450.-€
- Teilzahlung: 7 Teilbeträge zu je 385.-€ bei monatlicher Bezahlung ab Rechnungsdatum
Variante B: Kosten Online-Teilnahme: 1225.-€
2 Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl:
- Normalpreis: Bei Buchung und Bezahlung des Gesamtbetrages bis spätestens 1 Woche vor Lehrgangsbeginn: 1225.-€
- Teilzahlung: 7 Teilbeträge zu je 195.-€ bei monatlicher Bezahlung ab Rechnungsdatum
Die genannten Preise enthalten nicht die Kosten für ausgedruckte Skripten, Seminarunterlagen, Unterkunft und Verpflegung.
Skripten und Seminarunterlagen werden den angemeldeten TeilnehmerInnen in elektronischer Form oder auf entsprechenden Dropbox-Ordnern zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt.
6. Kosten Dipl. Sommerkompakt Lehrgänge: Legasthenie, Dyskalkulie, Sozialtraining, Entwicklungstraining
Variante A: Kosten Präsenzteilnahme: 2450.- €
2 Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl:
- Normalpreis: Bei Buchung und Bezahlung des Gesamtbetrages bis spätestens 1 Woche vor Lehrgangsbeginn: 2450.-€
- Teilzahlung: 7 Teilbeträge zu je 385.-€ bei monatlicher Bezahlung ab Rechnungsdatum
Variante B: Kosten Online-Teilnahme: 1225.-€
2 Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl:
- Normalpreis: Bei Buchung und Bezahlung des Gesamtbetrages bis spätestens 1 Woche vor Lehrgangsbeginn: 1225.-€
- Teilzahlung: 7 Teilbeträge zu je 195.-€ bei monatlicher Bezahlung ab Rechnungsdatum
Der genannte Dipl. Sommerkompakt Lehrgangspreis enthält nicht die Kosten für ausgedruckte Skripten, Seminarunterlagen, Unterkunft und Verpflegung.
Skripten und Seminarunterlagen werden den, zum Dipl. Sommerkompakt Lehrgang angemeldeten TeilnehmerInnen, in elektronischer Form oder auf entsprechenden Dropbox-Ordnern zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt.
7. Kosten 1-Tages-Seminare
Kosten bei Präsenzteilnahme am 1-Tages-Seminar: 145.- €
2 Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl:
- Normalpreis: Bei Buchung und Bezahlung des Gesamtbetrages bis spätestens 1 Woche vor 1-Tages-Seminarbeginn: 145.-€
- Teilzahlung: 2 Teilbeträge zu je 80.-€ bei monatlicher Bezahlung ab Rechnungsdatum
Kosten bei Onlineteilnahme am 1-Tages-Seminar: 75.-€
Der genannte 1-Tages-Seminarpreis enthält nicht die Kosten für ausgedruckte Skripten, Seminarunterlagen, Unterkunft und Verpflegung.
Skripten und Seminarunterlagen werden den, zum 1-Tages-Seminar angemeldeten TeilnehmerInnen, in elektronischer Form oder auf entsprechenden Dropbox-Ordnern zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt.
8. Besuch einzelner Module aus Lehrgängen & Kosten für WiederholerInnen
AbsolventInnen verschiedener Dipl. Lehrgänge der zert. CAPLESS Institute Jaritz KG haben die Möglichkeit, an einzelnen Modulen der bereits komplett besuchten Dipl. Lehrgänge wiederholt teilzunehmen. Dieses Recht ist ausschließlich AbsolventInnen der verschiedenen Dipl. Lehrgänge der zert. CAPLESS Institute Jaritz KG vorbehalten.
AbsolventInnen verschiedener Dipl. Lehrgänge der zert. CAPLESS Institute Jaritz KG erhalten den WiederholerInnenrabatt. Dieser verringert die Kosten der Teilnahme um 70% vom regulären Dipl. Lehrgangs- bzw. Modulpreis.
- Lehrgangskosten regulär: 2450.- mit 70% WiederholerInnenrabatt: 735.-
- Modulkosten regulär: 350.- mit 70% WiederholerInnenrabatt: 105.-
AbsolventInnen verschiedener Dipl. Lehrgänge der zert. CAPLESS Institute Jaritz KG erhalten den WiederholerInnenrabatt. Dieser verringert die Kosten der Online-Teilnahme um 60% vom regulären Dipl. Lehrgangs- bzw. Modulpreis.
- Lehrgangskosten regulär: 1225.- mit 60% WiederholerInnenrabatt: 490.-
- Modulkosten regulär: 175.- mit 60% WiederholerInnenrabatt: 70.-
9. Widerruf einzelner Dipl. Lehrgänge
Wenn Sie sich zu einem Dipl. Lehrgang anmelden und in der Folge nicht daran teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei innerhalb einer 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum wieder vom Vertrag zurückzutreten. Nach Ablauf der 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum gelten folgende Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn werden 10% der Lehrgangskosten als Stornogebühr einbehalten. Ab 29 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 20% der Lehrgangskosten als Stornogebühr einbehalten. Eine Anrechnung auf eine spätere Veranstaltung ist nicht möglich.
Sollten Sie bereits mit einem Dipl. Lehrgang begonnen haben, besteht keine Möglichkeit, vom Vertrag, auch nicht mit Zahlung einer Stornogebühr, zurückzutreten, da hier von unserer Seite bereits ein Teil der Leistung erbracht wurde.
10. Widerruf einzelner Dipl. Sommerkompakt Lehrgänge
Wenn Sie sich zu einem Dipl. Sommerkompakt Lehrgang angemeldet haben und in der Folge nicht daran teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei innerhalb einer 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum wieder vom Vertrag zurückzutreten. Nach Ablauf der 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum gelten folgende Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn werden 10% der Lehrgangskosten als Stornogebühr einbehalten. Ab 29 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 20% der Lehrgangskosten als Stornogebühr einbehalten. Eine Anrechnung auf eine spätere Veranstaltung ist nicht möglich.
Sollten Sie bereits mit einem Dipl. Sommerkompakt Lehrgang begonnen haben, besteht keine Möglichkeit, vom Vertrag, auch nicht mit Zahlung einer Stornogebühr, zurückzutreten, da hier von unserer Seite bereits ein Teil der Leistung erbracht wurde.
11. Widerruf des Besuchs eines 1-Tages-Seminars
Wenn Sie sich zum 1-Tages-Seminar anmelden und in der Folge nicht daran teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei innerhalb einer 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum wieder vom Vertrag zurückzutreten. Nach Ablauf der 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum gelten folgende Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn werden 10% der Lehrgangskosten als Stornogebühr einbehalten. Ab 29 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 20% der Lehrgangskosten als Stornogebühr einbehalten. Eine Anrechnung auf eine spätere Veranstaltung ist nicht möglich.
Sollten Sie bereits mit dem 1-Tages-Seminar begonnen haben, besteht keine Möglichkeit, vom Vertrag, auch nicht mit Zahlung einer Stornogebühr, zurückzutreten, da hier von unserer Seite bereits ein Teil der Leistung erbracht wurde.
12. Widerruf des Besuches eines gesamten Lehrgangs oder einzelner Module aus Lehrgängen für WiederholerInnen
Wenn Sie sich als WiederholerIn zu einem gesamten Dipl. Lehrgang oder auch zu einzelnen Lehrgangsmodulen anmelden und in der Folge nicht daran teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei innerhalb einer 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum wieder vom Vertrag zurückzutreten. Nach Ablauf der 2-wöchigen Frist ab Rechnungsdatum gelten folgende Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn werden 10% der Lehrgangskosten für WiederholerInnen als Stornogebühr einbehalten. Ab 29 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 20% der Lehrgangskosten für WiederholerInnen als Stornogebühr einbehalten. Eine Anrechnung auf eine spätere Veranstaltung ist nicht möglich.
Sollten Sie bereits mit einem gesamten Dipl. Lehrgang oder auch mit dem Besuch einzelner Lehrgangsmodule begonnen haben, besteht keine Möglichkeit, vom Vertrag, auch nicht mit Zahlung einer Stornogebühr, zurückzutreten, da hier von unserer Seite bereits ein Teil der Leistung erbracht wurde.
13. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeit.
Kontakt mit dem Ausbildungsinstitut: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung: Zum Zweck der Vertragsabwicklung/Rechnungslegung werden folgende Daten auch bei uns gespeichert: [Name, Adresse, E-Mail]. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir unsere Leistungen nicht erbringen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses (zB.: Teilnahme an einem Lehrgang) werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Cookies: Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Newsletter: Sie haben die Möglichkeit, über unser Kontaktformular unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: anja.jaritz@capless.at Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte: Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter anja.jaritz@capless.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
14. Namensrechte
Folgende Namensrechte für AbsolventInnen
- Dipl. Pädagoge nach der Capless Methode / Dipl. Pädagogin nach der Capless Methode
- Dipl. Püller Pädagoge / Dipl. Püller Pädagogin
- Dipl. Legasthenie Trainer & Lerncoach / Dipl. Legasthenie Trainerin & Lerncoach
- Dipl. Dyskalkulie Trainer & Lerncoach / Dipl. Dyskalkulie Trainer & Lerncoach
- Dipl. Sozialtrainer & Coach / Dipl. Sozialtrainerin & Coach
- Dipl. Entwicklungstrainer / Dipl. Entwicklungstrainerin
- Dipl. Capless Konfliktprävention und Verhaltenstrainer & Coach / Dipl. Capless Konfliktprävention und Verhaltenstrainerin & Coach
- Dipl. Holistic Inner Child Pulser (HIC-Pulser) / Dipl. Holistic Inner Child Pulserin (HIC-Pulserin)
liegen bei der Capless Institute Jaritz KG und werden nur für folgende Tätigkeiten an die AbsolventInnen der Lehrgänge zur freien Nutzung ohne schriftliche Vertragsvereinbarung bis auf Widerruf weitergegeben:
- Im Zusammenhang mit selbständigen Dienstleistungen in der eigenen Praxis, die inhaltlich mit den oben beschriebenen Dipl. Lehrgängen übereinstimmen wie Einzeltrainings, Intensivtage, … für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Im Zusammenhang mit Dienstleistungen, die aus einem DienstnehmerInnenverhältnis entstehen, die inhaltlich mit den oben beschriebenen Dipl. Lehrgängen übereinstimmen wie Einzeltrainings, Intensivtage, … für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Folgende Namensrechte der Dipl. Lehrgangsnamen
- Dipl. Püller Pädagogik Lehrgang
- Dipl. Legasthenie Training & Lerncoaching Lehrgang
- Dipl. Dyskalkulie Training & Lerncoaching Lehrgang
- Dipl. Sozialtraining & Coaching Lehrgang
- Dipl. Entwicklungstraining Lehrgang
- Dipl. Capless Konfliktprävention und Verhaltenstraining & Coaching Lehrgang
- Dipl. Holistic Inner Child Pulsing (HIC-Pulsing) Lehrgang
liegen bei der Capless Institute Jaritz KG und werden nur nach schriftlicher Vertragsvereinbarung an von der Capless Institute Jaritz KG ausgebildete Dipl. LehrtrainerInnen weitergegeben. Daraus ergibt sich, dass eine Namensnutzung der Dipl. Lehrgangsnamen der Capless Institute Jaritz KG ohne schriftlicher Vertragsvereinbarung nicht gestattet ist.
15. Geistiges Eigentum
Als erstes „Geistiges Eigentum“ bezeichnet die Capless Institute Jaritz KG die unter Punkt 16 angeführten Bezeichnungen für AbsolventInnen und Bezeichnungen für Dipl. Lehrgänge, sowie die von der Capless Institute Jaritz KG für die Inhalte der Dipl. Lehrgänge individuell zusammengestellten Kombinationen aus bereits bekannten pädagogischen und psychologischen Elementen unter Einbindung verschiedenster Kommunikations-, Lerntrainings-, Lerncoachings- und Bewegungstechniken.
Als zweites „Geistiges Eigentum“ bezeichnet die Capless Institute Jaritz KG alle pädagogischen und psychologischen Elemente, sowie Kommunikations-, Lerntrainings-, Lerncoachings- und Bewegungstechniken, welche vom Capless Institute Jaritz KG neu entwickelt wurden, wie:
- Capless Circles
- Capless Cycle
- Capless Movement
- Capless Groups
- Capless Communication
- alle pädagogischen Methoden aus der Püller Pädagogik
Die Einbindung des „Geistigen Eigentums“ der Capless Institute Jaritz KG ist für AbsolventInnen
- Dipl. Pädagoge nach der Capless Methode / Dipl. Pädagogin nach der Capless Methode
- Dipl. Püller Pädagoge / Dipl. Püller Pädagogin
- Dipl. Legasthenie Trainer & Lerncoach / Dipl. Legasthenie Trainerin & Lerncoach
- Dipl. Dyskalkulie Trainer & Lerncoach / Dipl. Dyskalkulie Trainer & Lerncoach
- Dipl. Sozialtrainer & Coach / Dipl. Sozialtrainerin & Coach
- Dipl. Entwicklungstrainer / Dipl. Entwicklungstrainerin
- Dipl. Capless Konfliktprävention und Verhaltenstrainer & Coach / Dipl. Capless Konfliktprävention und Verhaltenstrainerin & Coach
- Dipl. Holistic Inner Child Pulser (HIC-Pulser) / Dipl. Holistic Inner Child Pulserin (HIC-Pulserin)
im Zusammenhang mit selbständigen Dienstleistungen in der eigenen Praxis, die inhaltlich mit den oben beschriebenen Dipl. Lehrgängen übereinstimmen wie Einzeltrainings, Intensivtage, … für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie im Zusammenhang mit Dienstleistungen, die aus einem DienstnehmerInnenverhältnis entstehen, die inhaltlich mit den oben beschriebenen Dipl. Lehrgängen übereinstimmen wie Einzeltrainings, Intensivtage, … für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne schriftliche Vertragsvereinbarung mit der Capless Institute Jaritz KG bis auf Widerruf gestattet.
Die Einbindung des „Geistigen Eigentums“ der Capless Institute Jaritz KG ist für AbsolventInnen, welche Lehrgänge, Workshops, Seminare und dgl. anbieten möchten nur nach schriftlicher Vertragsvereinbarung mit der Capless Institute Jaritz KG gestattet. Daraus ergibt sich, dass eine Nutzung des gesamten „Geistigen Eigentums“ der Capless Institute Jaritz KG ohne schriftlicher Vertragsvereinbarung für Lehrgänge, Workshops, Seminare und dgl. nicht gestattet ist.
16. Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht. Die Vertragssprache ist deutsch. Änderungen vorbehalten.
Stand Jänner 2021